Nutzerkreise FID Linguistik
1. Nutzerkreis Enhanced Electronic Grammars Online
Die Lizenz wurde für einen Kreis von maximal 100 Personen erworben. Der Personenkreis setzt sich aus Forschenden und Lehrenden (Professor*innen, Privatdozent*innen, Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, Lehrbeauftragte, Nachwuchsgruppenleiter*innen sowie Postdocs) mit einem linguistischen Forschungsschwerpunkt zusammen. Diese müssen Angehörige einer der folgenden Einrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland sein:
- Institute, Lehrstühle, Forschergruppen oder Professuren aus den Bereichen Allgemeine Linguistik oder Allgemeine Sprachwissenschaft (z.B. Computerlinguistik, Gebärdensprachforschung, Indogermanistik, Klinische Linguistik, Neurolinguistik, Phonetik, Sprachlehrforschung, Sprechwissenschaft, Translatologie) oder aus den einzelphilologischen Sprachwissenschaften (z.B. Germanistik, Romanistik, Anglistik usw.)
- außeruniversitäre Forschungsinstitute mit einem linguistischen Schwerpunkt (z.B. Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (Berlin), Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (Mannheim), Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte (Jena))
Für den Zugang zur Datenbank ist eine persönliche Registrierung (Einzelregistrierung) erforderlich.
Bitte wählen Sie bei der Registrierung die Institution „FID Linguistik / Nutzerkreis Enhanced Electronic Grammars Online“ aus.
Bitte verwenden Sie bei der Registrierung Ihre institutionelle E-Mail-Adresse.
2. Nutzerkreis John Benjamins E-Journals
Die FID-Lizenz ermöglicht einen campusweiten Volltextzugriff auf die Zeitschriften International Journal of Corpus Linguistics (IJCL) und International Journal of Learner Corpus Research (IJLCR) an 54 Universitäten in Deutschland. Die Netzwerke der berechtigten Einrichtungen sind für die Nutzung bereits freigeschaltet. Eine Anmeldung von Institutionen oder Einzelnutzer*innen über das Kompetenzzentrum für Lizenzierung ist hierfür nicht erforderlich.
Liste der berechtigten Institutionen (Nutzerkreis John Benjamins E-Journals):
Ort |
Einrichtung |
Aachen |
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen |
Augsburg |
Universität Augsburg |
Bamberg |
Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
Berlin |
Freie Universität Berlin |
Berlin |
Humboldt-Universität zu Berlin |
Berlin |
Technische Universität Berlin |
Bielefeld |
Universität Bielefeld |
Bochum |
Ruhr-Universität Bochum |
Bonn |
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
Braunschweig |
Technische Universität Braunschweig |
Bremen |
Universität Bremen |
Chemnitz |
Technische Universität Chemnitz |
Darmstadt |
Technische Universität Darmstadt |
Dresden |
Technische Universität Dresden |
Duisburg-Essen |
Universität Duisburg-Essen |
Düsseldorf |
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
Erlangen-Nürnberg |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
Frankfurt am Main |
Goethe-Universität Frankfurt am Main |
Freiburg |
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
Gießen |
Justus-Liebig-Universität Gießen |
Göttingen |
Georg-August-Universität Göttingen |
Greifswald |
Universität Greifswald |
Halle-Wittenberg |
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Hamburg |
Universität Hamburg |
Hannover |
Leibniz Universität Hannover |
Heidelberg |
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
Hildesheim |
Stiftung Universität Hildesheim |
Jena |
Friedrich-Schiller-Universität Jena |
Kassel |
Universität Kassel |
Kiel |
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
Koblenz-Landau |
Universität Koblenz-Landau |
Köln |
Technische Hochschule Köln |
Köln |
Universität zu Köln |
Konstanz |
Universität Konstanz |
Leipzig |
Universität Leipzig |
Magdeburg |
Otto Von Guericke Universität Magdeburg |
Mainz |
Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
Mannheim |
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache Mannheim |
Marburg |
Phillipps Universität Marburg |
München |
Ludwig-Maximilians-Universität München |
Münster |
Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
Oldenburg |
Carl von Ossietzky Universität |
Osnabrück |
Universität Osnabrück |
Paderborn |
Universität Paderborn |
Passau |
Universität Passau |
Potsdam |
Universität Potsdam |
Regensburg |
Universität Regensburg |
Rostock |
Universität Rostock |
Saarbrücken |
Universität des Saarlandes, Saarbrücken |
Stuttgart |
Universität Stuttgart |
Trier |
Universität Trier |
Tübingen |
Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
Wuppertal |
Bergische Universität |
Würzburg |
Julius-Maximillians-Universität Würzburg |
Die Liste der berechtigten Institutionen basiert auf einer Inventarisierung der Universitäten mit philologischen Fachbereichen und reflektiert den Stand zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.
Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.